Der Kreisverband Amberg-Sulzbach zählt aktuell 84 Mitglieder (Stand: Februar ’25). Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltig lebenswerte und fortschrittliche Region ein!
Werde Teil unseres Kreisverbands und gestalte die Zukunft unseres Landkreises mit – jetzt Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden!
Wir sind der Vorstand des Kreisverbands Amberg-Sulzbach:
Yvonne Rösel – Kreissprecherin

Als Kind der 60er-Jahre ist Yvonne verheiratet und stolze Mutter von drei erwachsenen Kindern. Seit vielen Jahren schlägt ihr Herz für grüne Themen – von nachhaltiger Entwicklung bis zum Schutz natürlicher Lebensräume.
Seit 2014 engagiert sie sich aktiv in der Politik als Stadt- und Kreistagsrätin und konnte bereits einige Erfolge für ein nachhaltiges und soziales Leben in ihrer Heimatstadt erzielen.
Seit 2016 wirkt Yvonne als Ortsvorsitzende in Sulzbach-Rosenberg und pflegt einen engen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. 2017 übernahm sie zudem die ehrenvolle Aufgabe, als Vorsitzende des Grünen Kreisverbands zu wirken.
Ihre zentralen politischen Themen sind die Förderung einer gerechten und zukunftsfähigen Entwicklung des ländlichen Raums, die Mobilitäts- und Energiewende sowie der unermüdliche Einsatz für den Naturschutz. Ihr Engagement gilt der Frage, wie die Region nachhaltig gestaltet werden kann – für heutige und kommende Generationen.
Yvonne freut sich, mit allen Grünen-Mitgliedern einer grünen Zukunft zu arbeiten!
Angelika Masi-Geißner – Kreissprecherin

Angelika (61, Witwe) lebt im Landkreis und ist stolze Mutter von drei erwachsenen Kindern. Seit der Anti-WAA Bewegung ist sie aktiv für verschiedene soziale und ökologische Themen und kam so schon in den Gründerjahren zum KV Amberg-Sulzbach Bündnis90/Die Grünen.
Angelika hat elf Jahre in Tansania gelebt, wo sie sich für die Rechte von Frauen und Mädchen stark gemacht hat. Ihr Engagement umfasste die Förderung von Kleinstkrediten zur Selbstständigkeit der Maasaifrauen, die Schulbildung der Mädchen, sowie die Aufklärung über Themen wie Familienplanung, gesunde Ernährung und die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Im Focus lag ihr der Kampf gegen die damals noch praktizierende Genitalverstümmelung unter den Maasaimädchen, die sie durch langjährige Aufklärung in ihren Einsatzgebiet eindämmen konnte.
Als Religionslehrerin setzt sie sich leidenschaftlich für den Erhalt der Schöpfung ein, um zukünftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.
Seit 2024 ist Angelika 2. Kreissprecherin und engagiert sich besonders für Naturschutz und Frauenrechte.
Peter Eckert – Schatzmeister

Nach einigen negativen Erfahrungen mit der WAA zog Peter 1990 erstmals als Unabhängiger für die Grünen in den Kreistag ein. Damals als jüngstes Mitglied sammelte er in drei Legislaturperioden bis 2008 umfangreiche Erfahrungen in der Kommunalpolitik.
Als sich der Grüne Kreisverband im Jahr 2002 neu aufstellen musste und ein Kassierer fehlte, trat er schließlich der Partei bei. Diese Position als Kassierer hat er bis heute inne.
Nach einer „Kinderpause“ vertritt Peter die Grünen seit 2020 erneut im Kreistag. Seine Schwerpunkte liegen im Naturschutz und allen damit verbundenen Themen. Durch seine aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Naturschutzverbänden kann er deren Interessen auf Landkreisebene wirkungsvoll vertreten.
Elli Wolf – Schriftführerin

Geboren 1998 in Su-Ro, absolvierte Elli eine Ausbildung zur Schornsteinfegerin und ist aktuell in diesem Beruf tätig. Geprägt durch die evangelische Jugend, fand sie 2017 den Weg zu den Grünen – mit dem klaren Ziel, sich gegen die AfD zu engagieren.
Ellis politischen Schwerpunkte liegen in der Queerpolitik, der mentalen Gesundheit, dem Antifaschismus und dem Kulturerbe. Seit 2020 gehört sie als jüngste Kreisrätin dem Kreistag AS an.