zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Amberg-Sulzbach
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
  • Ortsvereine, Ortsgruppen
    • Ortsverein Sulzbach-Rosenberg
    • Ortsverein Auerbach
    • Ortsverein Kastl
    • Ortsverein Etzelwang
    • Ortsgruppe Hirschau
KV Amberg-SulzbachAktuelles

KV Amberg-Sulzbach

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Landkreis
  • Ortsvereine, Ortsgruppen
18.10.2020

Antrittsbesuch in den neuen Räumen der Stadtgärtnerei

Gut drei Jahre ist es her, dass die Fraktion der Grünen die Stadtgärtnerei in ihren sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten besucht hat. Nun ist seit kurzer Zeit das neue Domizil bezogen und Stadtgärtnerei Leiter Klaus Herbst freut sich, dass der Neubau an alter Stelle reibungslos über die Bühne gegangen ist. Knapp drei Millionen Euro sind verbaut worden und nach einer Bauzeit von gut einem Jahr läuft alles wieder normal.

Mehr»

11.10.2020

Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN sorgt sich um die Zukunft von Vilseck

Präsident Trump hat den Plan für einen Teilabzug der US-Soldaten aus Deutschland abgesegnet. Bald soll die Umsetzung beginnen. Nun droht der Abzug von 5.500 Soldaten aus der Oberpfalz. Das trifft den Standort Vils-eck im Landkreis Amberg-Sulzbach besonders heftig.

Mehr»

11.10.2020

Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN sorgt sich um die Zukunft von Vilseck Präsident Trump hat den Plan für einen Teilabzug der US-Soldaten aus Deutschland abgesegnet

Bald soll die Umsetzung beginnen. Nun droht der Abzug von 5.500 Soldaten aus der Oberpfalz. Das trifft den Standort Vils-eck im Landkreis Amberg-Sulzbach besonders heftig. Auch wenn die Präsidentenwahl kommenden Monat eventuell einen Wechsel bringt ist eine Kursänderung mehr als fraglich. Aus diesem Grund hat deshalb die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN nach Information der Pressesprecherin und Kreisrätin Yvonne Rösel eine Anfrage an den Landrat gestellt.

Mehr»

08.10.2020

B90/Die GRÜNEN richtet an DB Netz und Bundesverkehrsministerium Resolution

Jüngst zeigte der Landkreis über alle politischen Entscheidungsträgern mit einer gemeinsamen Stellungnahme große Einigkeit bezüglich einer verträglichen Elektrifizierung des Bahnausbaus in unserem Landkreis.

Auch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist einer der Unterzeichner dieses Papiers. Doch wie Kreisrätin Yvonne Rösel als Pressesprecherin mitteilt ist den GRÜNEN diese Stellungnahme nicht ausreichend genug um wirklich Druck auf das Bundesverkehrsministerium und der DB Bahn auszuüben.

Deshalb richtet die Partei zusätzlich eine Resolution an diese beiden Instanzen.

Mehr»

14.09.2020

Pressemitteilung: Schulkinder vor Infektionen schützen

Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für unsere Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Da ein Großteil der Schulkinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, fordern die GRÜNE Kreistagsfraktion Landrat Reisinger rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres dazu auf, ein umfassendes Hygienekonzept für den Weg zur Schule zu erstellen.

Mehr»

12.07.2020

Grüne haben sich wieder getroffen

Der Ortsverband der GRÜNEN konnte nach der Lockerung der Corona Regeln endlich wieder eine öffentliche Ortsversammlung mit seinen Mitgliedern und Anhängern durchführen. Das war wohl auch der Grund, warum das Interesse sehr groß war und sich so viele Anhänger eingefunden haben. Vielleicht lag es aber auch an der explosiven Tagesordnung dass die zahlreichen Gäste kamen. Diese verfolgten mit großem Interesse den Ausführungen.

Mehr»

14.06.2020

GRÜNE Mandate im Kreistag um die Hälfte zugelegt

Die neue Kreistagsperiode ist am Start und bei der ersten Präsenz-Fraktionssitzung der GRÜNEN wurden klare Ansagen gesprochen. In dem neu gewählten Gremium sind aus Sulzbach-Rosenberg neben den zwei bewährten Kreistagsmitgliedern Yvonne Rösel und Karl-Heinz Herbst auch Gaby Mutzbauer und als Elias Wolf, als jüngster Vertreter, dabei. Und auch die zwei Kollegen aus Auerbach Peter Eckert und Bernhard Krieger stehen für eine engagierte Arbeit in den kommenden sechs Jahre zur Verfügung.

Mehr»

16.03.2020

Kinoabend der GRÜNEN am Internationalen Frauentag

Mit der Frauenpolitischen Sprecherin in Bayern, Helga Stieglmeier, und der Bezirksvorsitzenden Tina Winklmann wurde der Kinoabend mit einem kurzen Impulsreferat gebührend eröffnet. „Noch immer herrscht eine Übervorteilung der Männer und deshalb fordern wir mehr Geld für Frauen, mehr Macht für Frauen und mehr Selbstbestimmung für Frauen“, fordert Helga Stieglmeier die in ihrem Beitrag den Fokus auf Entdeckungen von Frauen aus dem letzten Jahrhundert richtet, die fälschlich oftmals Männern zugeschrieben worden sind.

Mehr»

01.03.2020

Der Ortsverband der GRÜNEN war zu Besuch im Hafnersgraben bei den Bauherren Herr und Frau Vorhauser im sogenannten „Pickel-Haus“.

Nachdem die Familie bereits schon einige Anwesen saniert hat entsteht hier hochwertiger Wohnraum für weitere Bewohner. Auf drei Ebenen werden sieben Wohnungen mit insgesamt 450 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen. „Hier haben wir zwei zukunftsweisende Aspekte die unsere Stadt voran bringen können, denn die neuen Bewohner sorgen für eine Belebung der Innenstadt und gleichzeitig wird Leerstand seiner eigentlichen Bestimmung zurück geführt “, stellt Stadträtin Yvonne Rösel bei der Begrüßung fest.

Mehr»

12.02.2020

Lieblingsorte in der Stadt schaffen

Die Stadt gehört den Bürgern „Lieblingsorte in der Stadt schaffen“, so lautet ein Wahlslogan der Grünen Partei. Und aus diesem Grund begab sich der Grüne Ortsverband mit seinen Mitgliedern und Freunden auf eine Stadttour um diese Thematik zu prüfen

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»