zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Amberg-Sulzbach
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
  • Ortsvereine, Ortsgruppen
    • Ortsverein Sulzbach-Rosenberg
    • Ortsverein Auerbach
    • Ortsverein Kastl
    • Ortsverein Etzelwang
    • Ortsgruppe Hirschau
KV Amberg-SulzbachAktuelles

KV Amberg-Sulzbach

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Landkreis
  • Ortsvereine, Ortsgruppen
18.03.2019

Kreisversammlung der Grünen

Im Schatten der Europawahl traf sich der Kreisverband der Amberg-Sulzbacher Grünen zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl beim Wulfen in Sulzbach-Rosenberg.

Mehr»

18.03.2019

Frauen müssen Frauen wählen

Zum Internationalen Frauentag des Ortsverbands der Grünen war die frisch gebackene Oberpfälzer Grünen Landtagsabgeordnete Anna Toman im Capitol zu Gast. Passend zum Thema Europawahlkampf forderte MdL Toman Frauen eine starke Stimme in Europa zu geben. So erörtert sie, dass in Bayern, Deutschland und Europa noch viel aufgeholt werden muss dem Thema Geschlechtergerechtigkeit gerecht zu werden

Mehr»

09.01.2019

Starke Grüne

Stärke der Grünen

Zu „Stärke“ finden ist eine altbewährte Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen, die anfangs des Jahres in traditioneller Weise in Auerbach stattfindet. Dieses Jahr mit kräftiger Unterstützung aus den Nachbarbezirken Ober- und Mittelfranken.

Außerdem waren die Grünen Landtagsabgeordneten Anna Toman, Tim Pargent und Jürgen Mistol und der Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt mit von der Partie.Die Bezirksvorsitzende aus Oberfranken Susanne Bauer und Heidi Deffner aus Mittelfranken waren genauso dabei wie die Kreisvorsteher Yvonne Rösel und Karl-Heinz Herbst sowie der Sprecher der Grünen Jugend Elias Wolf.Alle kamen auf Einladung des Auerbacher Ortsvorsitzenden Bernhard Krieger und auch ein Team des Polit-Magazins Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk begleitete die Grünen auf der Wanderung.

Mehr»

17.12.2018

Weihnachtsfeier der Landkreis-Grünen

Die Weihnachtsfeier des Grünen Kreisverbands, die traditionell in Königstein bei den Gasthaus Hirschen abgehalten wird hat Kultstatus und lockt viele Gäste. Hier trafen sich die Landkreisgrünen um in sich zu gehen und sich auf das kommende zu besinnen. Ganz so wie es sich zur Weihnachtszeit geziemt

Mehr»

04.12.2018

Zu Besuch in der Schwedenmühle

Umweltfreundlich bauen geht auch im sozialen Wohnungsbau und so wird bezahlbarer Wohnraum in den Nebenkosten auch wirtschaftlicher. Das ist dem Ortsverband der Grünen bei dem Besuch in den neu erbauten Haus der Familie Steger bewusst geworden.

Mehr»

04.12.2018

Von Euphorie bis zur Niederlage

Zur Ortsversammlung der Grünen war geladen und die Tagesordnung hatte es in sich.Zu Beginn des Abends herrschte große Zufriedenheit unter den Anwesenden weil die Grünen nun sowohl im Bezirk als auch im Landtag jeweils einen weiteren Vertreter aus der Oberpfalz abgestellt haben und nun zwei Sitze innehaben.

Mehr»

07.08.2018

Grüne blicken auf die Stadt aus Rad-Perspektive

Mit dem Drahtesel ging es für Mitglieder und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen zur Stadtrats-Info-Tour durch die Herzogstadt.

Mehr»

07.08.2018

Balance zwischen Freiheit und Sicherheit

Der Polizeiberuf ist so vielfältig, krisensicher und herausfordernd wie kaum ein anderer. Vor Ort bei der Bereitschaftspolizei (BePo) in Sulzbach-Rosenberg erfuhr der Grüne Ortsverband zusammen mit MdL Katharina Schulze und MdB Stefan Schmidt viel über die Ausbildung von Polizistinnen in Bayern und waren beim Einsatztraining dabei.

Mehr»

21.05.2018

Sprache ist der Schlüssel

Eine gute Sprachentwicklung und ein sicheres Sprachverständnis sind Voraussetzungen für schulischen Erfolg. In vielen Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass der Schulerfolg nicht so sehr von der Intelligenz, sondern vielmehr von den sprachlichen Fähigkeiten abhängt.

Mehr»

18.05.2018

Grüner Daumen

Keine Bienen ohne Blumen ist die schlichte Weisheit, welche die Grünen des Ortsverbands Sulzbach-Rosenberg dazu motiviert hat, entlang des neuen Fuß-Radwegs in Kempfenhof Blumensamen auszubringen.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»