Menü
22.08.21
Und diese waren trotz Temperaturen um die 30 Grad recht zahlreich eingetroffen. Es ging etwa 15 Kilometer entlang des Landschaftsgeschichtlichen Wanderweg Utzenhofen vorbei an blühenden Wild- und Wiesenkräutern, durch schattige Wälder und durch die malerischen Täler der Lauterach und dem Wierlbach. Zahlreiche Informationstafeln erläuterten alles wissenswertes von den Beginn der Eisenverhüttung bis zu forstwirtschaftlichen und artenkundlichen Erkenntnissen. Immer wieder verweilte die Gruppe um unter Anleitung von Ines Riedl mit Atemübungen die eigenen Sinne zu erkunden. Ihre Devise lautet sich so neue Kraftquellen zu erschließen und gestärkt neue Herausforderungen entgegen treten zu können. Die Teilnehmer waren begeistert von den Eindrücken. „Unser Landkreis hat malerische Ecken und nicht umsonst nennt sich die Region um Kastl „toskanische Oberpfalz“- warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe“, urteilte Kreisvorsitzende Yvonne Rösel am Ende der Tour und dankte Ines Riedl für den Ausflug für Geist und Sinne.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]